Logo Tierklinik Nuernberg
Homepage Tierklinik Nuernberg
  • Über uns
    • Chronik
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Kardiologie
    • Lasertherapie
    • Moderne Diagnostik
    • Physiotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Zahnmedizin
  • Service für Kollegen
  • Infos für Tierhalter
    • Bezahlung
    • Tierwissen
  • Karriere
  • Notdienst
  • Kontakt

Ab 1. September Notdienst am Wochenende nur noch bis 18 Uhr. Alle Öffnungszeiten

Verhaltenstherapie

Für ein besseres Zusammenleben von Hund und Mensch

Ob Aggression gegen Menschen oder Artgenossen, übertriebene Ängstlichkeit oder Markieren in Haus und Wohnung – tierisches Problemverhaltens hat viele Formen. Und für die Besitzer stellt es oft eine große emotionale Belastung dar.

In den Verhaltensgesprächen versuchen wir gemeinsam mit Ihnen, die Ursache des Verhaltens zu ergründen. Erst wenn man versteht, warum das Tier sich so und nicht anders verhält (aus seiner Sicht sogar so verhalten muss), lassen sich konkrete Ansätze für die Therapie identifizieren. Besondere Umsicht ist geboten, wenn das Problemverhalten zum normalen Verhaltensrepertoire der Tierart gehört.

Je früher die Probleme im Zusammenleben mit dem Tier als solche erkannt werden, desto besser. Eine Therapie ist in der Regel vor allem dann erfolgreich und erfordert weniger Zeit, wenn das Verhalten noch nicht gefestigt ist.

Zum Ablauf der Therapie 

Vor der ersten Sitzung erhalten Sie einen Fragebogen. Geben Sie diesen bitte einige Tage vor dem ersten Termin ausgefüllt in der Klinik ab. Neben Fragen zu dem eigentlichen Problem finden Sie darin viele Fragen, die es unserem Verhaltenstherapeuten Dr. Dinter erleichtern sollen, sich ein detailliertes Bild von Ihrem Tier sowie seinem und Ihren Lebensumständen zu machen.

Durch diese Serviceleistung stellen wir sicher, dass die Therapiezeit für das Verhaltensproblem verwendet werden kann, und wir uns nicht erst mit den Rahmenbedingungen aufhalten müssen. Und Sie sparen Zeit und Geld. Selbstverständlich unterliegen sämtliche Angaben der tierärztlichen Schweigepflicht.

Die Kenntnis Ihrer Lebensumstände ist notwendig, weil Sie die wichtigste Rolle in der Therapie spielen: Die eigentliche „Behandlung“ werden Sie selbst zuhause durchführen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, der auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten abgestimmt ist.

Handeln bevor Probleme entstehen

Auch in der Verhaltenstherapie gilt der Grundsatz: Prävention ist besser als heilen. Die Verhaltens-Sprechstunde steht nicht nur Tierbesitzern offen, die schon Probleme mit Ihrem vierbeinigen Liebling haben. Auch „Neu-Tierbesitzer“, die sich vor dem Kauf eines Tieres Beratung wünschen, können diesen Service nutzen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Uwe Dinter gerne zur Verfügung. Termine sprechen Sie bitte persönlich mit ihm ab. Unsere Zentrale - Tel. 09 11/ 36 65 13 - leitet Sie gerne an ihn weiter.

Zur Leistungsübersicht

Entdecken

Über unsLeistungenService für KollegenInfos für TierhalterKarriereNotdienstKontakt

Wir achten Ihre Privatsphäre

CookiesImpressumDatenschutz

Tierklinik am Nordring Nürnberg: Danke für Ihren Besuch


Copyright © 2023 Tierklinik am Nordring Evidensia GmbH

Eingetragener Firmenname: Tierklinik am Nordring Evidensia GmbH

Umsatzsteuernummer:

Registrierte Adresse: Obermaierstr. 10, 90408 Nürnberg

Authorised and regulated by the Financial Conduct Authority for credit-related regulated activities under reference number: DE312834353

Menu

  • Über uns
    • Chronik
    • Unser Team
  • Leistungen
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Kardiologie
    • Lasertherapie
    • Moderne Diagnostik
    • Physiotherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Zahnmedizin
  • Service für Kollegen
  • Infos für Tierhalter
    • Bezahlung
    • Tierwissen
  • Karriere
  • Notdienst
  • Kontakt

Rufen Sie uns an

  • Rufen Sie uns an